Facebook

2022 beim Neustädter Stadtfest.

 

         

 

 

 Als 1977 nach der Generalsanierung das Neustädter Rathaus wieder eingeweiht wurde, waren die Vereine aufgefordert worden, einen Beitrag zu einem „Altbairischen Stadtfest“ für die Bevölkerung zu bringen. Der Rennverein erinnert seit damals an die Tradition der Viehmärkte in Neustadt, die in den fünfziger und sechziger Jahren in Neustadt üblich waren. Auch der Platz für den Rossmarkt ist fast authentisch: die Viehmärkte fanden lange Zeit in der Albrecht-Rindsmaul-Strasse neben der Stadtpfarrkirche statt.

Am Sonntag war es  wieder soweit, das altbayrische Stadtfest stand wieder vor der Tür und somit auch der traditionelle Rossmarkt organisiert vom Renn- Reit- und Fahrverein Neustadt/Do. e.V. Dort konnte wieder gefeilscht, gehandelt und gekauft werden……. Nein, das ist schon lange her, dass man dort das eine oder andere Pferd per Handschlag erstehen konnte. Aber es gab wie jedes Jahr wieder prachtvolle Pferde verschiedener Rassen von Privatreitern und Pferdebesitzern zu bewundern und man kann sich vielleicht den einen oder anderen Tip für einen bevorstehenden Pferdekauf bei den Pferdebesitzern der aufgetriebenen Pferde holen oder Fachsimpeln. Treffen  war um ca. 11.00 Uhr vor der Sparkasse für den  Rossmarkt . Dort konnte man dann bis um ca. 13 Uhr die herausgeputzen Pferde und Ponys bewundern und bestaunen. Als kleine Entlohnung für die Arbeit an den Pferden gab es für jedes Pferd eine kleine Auftriebsprämie und einen Erinnerungsgeschenk.

Aber nicht nur Pferde waren an diesem Tag in der Albrecht-Rindsmaul-Str. zu sehen, sondern auch Hasen und Meerschweinchen wurden am Sonntag durch den Kaninchenzuchtverein B 611  Neustadt/Do. zur Ausstellung gebracht. Da kann man das eine oder andere Tier  käuflich erwerben oder einfach mal probestreicheln.

Einladung zum Rossmarkt

 Rossmarkt 2015